Gemütliche urbayrische Musik in verschiedenen Fassungen. |
---|
Angefangen von bodenständiger Volksmusik bis hin zur modernen Stadlmusik. |
Oberkrainermusik, Polkas und alpenländische Musik |
Wiesn-Hits und Stimmungsmusik |
Gepflegte urtypische Klänge aus den Alpen. |
---|
Staade und zünftige Stückl. |
Mit und ohne Gesang. |
|
Motto: "Wein, Weib und Gesang!" Echt, unverfälscht, authentisch. |
---|
Besonders früher saß man in gemütlicher Runde bei Wein oder Bier zusammen und hat miteinander gesungen. |
Daraus entstanden die bekannten Wirtshauslieder, die mit lustigen und teils deftigen Texten unterhalten. |
Auf besonderen Wunsch: Gstanzln |
---|
Lieblingsschnaps: BLUTWURZ ;-) |
Thomas aus der Gemeinde Wald in der Oberpfalz. Waidlerisch bayrisch mit festen Wurzeln zur bodenständigen Volksmusik. Mit seiner "Quetschn" - dem Akkordeon - animiert er seit jeher Freunde und Bekannte in geselliger Runde mit Erfolg zum mitsingen des bayrischen Liedgutes.
Spielt er dazu noch an seinem Keyboard, wird beim geübten Organisten die Leidenschaft für kultige Oldies, deutsche Schlager sowie gepflegten Rock und Pop offenbar. Neben einem ausgeprägten Rhytmusgefühl wurde ihm die musikalische Begabung bereits mit in die Wiege gelegt. Bereits in frühen Schuljahren war er Bestandteil in Schulaufführungen und bei musikalischen Umrahmungen von Schulgottesdiensten.
Durch langjährige Erfahrung und Ausprobieren verschiedenster Musikstile, ist der Umfang an Songs und Liedern die unmittelbar und spontan aufgeführt werden können, mittlerweile schier grenzenlos geworden.
Telefon: 09463 - 812 695
Mobil: 0176 - 6428 3272
WhatsApp: 0176 - 6428 3272
Email: ziachn-tom@livemusik-bayern.de
Internet: livemusik-bayern.de/ziach.html