Wir bieten gemütliche urbayrische Musik in verschiedenen Fassungen. |
---|
Angefangen von bodenständiger Volksmusik bis hin zur modernen Stadlmusik. |
Oberkrainermusik, Polkas und alpenländische Musik |
Wiesn-Hits und Stimmungsmusik |
Von Oldies bis hin zu aktuellen Hits. |
---|
Unser Repertoire ist umfangreich, aktuell und angesagt. |
Wir stimmen unser Programm speziell auf die jeweilige Zielgruppe ab. |
Lichteffekte und druckvolles Equipment, schaffen ein besonderes Ambiente. |
Motto: "Wein, Weib und Gesang!" Echt, unverfälscht, authentisch. |
---|
Besonders früher saß man in gemütlicher Runde bei Wein oder Bier zusammen und hat miteinander gesungen. |
Daraus entstanden die bekannten Wirtshauslieder, die mit lustigen und teils deftigen Texten unterhalten. |
Wir unterhalten nicht nur musikalisch, sondern auch durch Spässe der besonderen Art. |
---|
Humoristische Pointen, Witze und Einlagen runden die musikalischen Darbietungen ab. |
Auf besonderen Wunsch: Gstanzln |
Lieblingsschnaps: BLUTWURZ ;-) |
Wir beraten sie gerne zu Preisen und Abläufen von Hochzeitsfeier, Firmenevent, Geburtstagsfeier, Betriebsfeier, Kaffeefahrt, Tanzveranstaltung, Straßenfest, Privatfeier oder sonstigem Anlass.
Zünftig san ma! Lustig san ma! Prost!
Sprechen Sie uns jederzeit und unverbindlich an!
Telefon: 0176 - 8351 6782
Email: kontakt@stueberl-duo.de
Thomas aus der Gemeinde Wald in der Oberpfalz. Waidlerisch bayrisch mit festen Wurzeln zur bodenständigen Volksmusik. Mit seiner "Quetschn" - dem Akkordeon - animiert er seit jeher Freunde und Bekannte in geselliger Runde mit Erfolg zum mitsingen des bayrischen Liedgutes.
Spielt er dazu noch an seinem Keyboard, wird beim geübten Organisten die Leidenschaft für kultige Oldies, deutsche Schlager sowie gepflegten Rock und Pop offenbar. Neben einem ausgeprägten Rhytmusgefühl wurde ihm die musikalische Begabung bereits mit in die Wiege gelegt. Bereits in frühen Schuljahren war er Bestandteil in Schulaufführungen und bei musikalischen Umrahmungen von Schulgottesdiensten.
Durch langjährige Erfahrung und Ausprobieren verschiedenster Musikstile, ist der Umfang an Songs und Liedern die unmittelbar und spontan aufgeführt werden können, mittlerweile schier grenzenlos geworden.
Walter aus der Gemeinde Bernhardswald in der Oberpfalz. Ein echter bayrischer waidlerischer Bua mit Heimatbezug und vielseitiger musikalischer Begabung. Walter verbringt den größten Teil seiner Freizeit mit Musik, denn er spielte schon von Kindesbeinen an Gitarre und singt zu jeder nur sich bietenden Gelegenheit.
Sobald mehr als drei Personen länger beisammen sitzen, holt er in der Regel seine Gitarre hervor und beginnt in und mit der Gruppe zu singen. So spielte er auch schon früh in der Blaskapelle seines Vaters mit, der bekannten Gruppe Dallmeier, deren Name auch heute noch in der Oberpfalz ein bekannter Begriff ist.
Mit seinem fröhlichen, ausgelassenen Wesen, kann er das Publikum stets für sich begeistern und einnehmen. Besonders beliebt sind beim Publikum seine mühelos hervorgebrachten Witze, die er mit einer ausgesprochenen Lockerheit unters Volk bringt.